Drei integrierte Feuchtigkeitssensoren
• Sensor 1: Misst die Feuchtigkeit auf flachen Oberflächen bis zu 50 mm tief.
• Sensor 2: Bestimmt die Feuchtigkeit von dünneren Holzprodukten wie Parkett und Furnier.
• Sensor 3: Eignet sich für gewölbte Oberflächen wie Geländer und gebogene Möbelteile.
Funktionen und Eigenschaften
• Drei integrierte Feuchtigkeitssensoren
• Anschlussoption für externen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
• Zerstörungsfreie Messung
• Vorgefertigte Kalibrierungsprofile für Holz und Baumaterialien
• Wiederaufladbare Batterien
• Farbdisplay mit einer Auflösung von 320x240 px
FAQ
Was ist der CONDTROL Hydro Pro Feuchtigkeitsmesser und wie funktioniert er?
Der CONDTROL Hydro Pro ist ein vielseitiger Feuchtigkeitsmesser, der zur schnellen und präzisen Messung des Feuchtigkeitsgehalts in Holz, Beton, Estrich und anderen Baumaterialien verwendet wird. Er arbeitet auf Basis der dielektrischen Konstante des Materials und ermöglicht genaue Messungen in einem breiten Bereich von Anwendungen, einschließlich Holzbearbeitung, Parkett- und Laminatherstellung sowie Möbelherstellung.
Welche Vorteile bietet der CONDTROL Hydro Pro im Vergleich zu anderen Feuchtigkeitsmessgeräten?
Der CONDTROL Hydro Pro bietet mehrere Vorteile, darunter eine hohe Messgenauigkeit, eine breite Materialkompatibilität und eine benutzerfreundliche Bedienung. Er ist ideal für Profis, die schnelle und zuverlässige Feuchtigkeitsmessungen in verschiedenen Baumaterialien wie Holz, Beton und Estrich benötigen. Zusätzlich ermöglicht er die Dokumentation von Messergebnissen und ist robust genug für den Einsatz auf Baustellen.
Wie kann der CONDTROL Hydro Pro Feuchtigkeitsmesser in verschiedenen beruflichen Anwendungen eingesetzt werden?
Der CONDTROL Hydro Pro Feuchtigkeitsmesser ist ein unverzichtbares Werkzeug für verschiedene berufliche Anwendungen. Er wird häufig von Holzarbeitern, Möbelherstellern und Bauprofis verwendet, um den Feuchtigkeitsgehalt in Materialien wie Holz, Beton und Estrich zu überwachen. Seine präzisen Messungen helfen dabei, die Qualität und Langlebigkeit von Bauwerken und Möbeln zu gewährleisten, indem sie frühzeitig auf Feuchtigkeitsprobleme hinweisen.