Grün wirkt fürs Auge sichtbarer – Rot spart oft Energie. Doch in der Praxis entscheiden Umgebungslicht, Arbeitsabstand und Zubehör (Empfänger, Zieltafeln, Stative). Hier ist die klare Kaufberatung mit konkreten CONDTROL-Empfehlungen.
Kreuzlinienlaser · Empfänger ULR · Zieltafel Grün · Zieltafel Rot · Stative & Stangen · Garantie 2+1 Jahre
TL;DR: schnelle Entscheidung
- Heller Innenraum, lange Sichtstrecken: Omniliner G3D (grün, 3×360°) oder XLiner Pento 360G.
- Budget / Standard-Raumhöhen: Smart 2D Plus (rot) – ausreichend sichtbar, sehr effizient.
- Außen / große Distanzen: Farbe zweitrangig – arbeite mit Empfänger ULR. Für Neigungen: TruSlope.
- Fliesen/Bad, zwei Ebenen gleichzeitig: Fliesen 4D (grün, 4D).
Sichtbarkeit & Auge
Grüne Linien werden vom menschlichen Auge in vielen Umgebungen deutlicher wahrgenommen. Das hilft in hellen Innenräumen und bei längeren Sichtstrecken. Rote Linien sind etwas weniger auffällig, sparen aber meist Energie und reichen in normal beleuchteten Räumen vollkommen aus.
Wichtig: Farbe beeinflusst nicht die Messgenauigkeit. Präzision hängt von der Optik/Mechanik und der richtigen Anwendung ab.
Innen vs. Außen: Reichweite & Empfänger
Ohne Empfänger zählt die Linien-Sichtbarkeit (Licht, Oberfläche, Entfernung). Draußen ist die Sonne der Gegner – hier bringt der Empfänger ULR den entscheidenden Vorteil: stabile Anzeige und ein deutlich größerer Arbeitsbereich, unabhängig von der Linienfarbe.
- Innen (ohne Empfänger): Grün punktet bei Sichtbarkeit.
- Außen (mit Empfänger): Grün/Rot egal – Empfänger entscheidet. Nutze Stativ & feste Aufstellung.
Akkulaufzeit & Energie
Rote Dioden sind in vielen Setups energieeffizienter, dadurch oft längere Laufzeiten pro Akkuladung. Grüne Dioden liefern höhere Subjekt-Sichtbarkeit, brauchen aber tendenziell mehr Energie. Moderne Li-Ion-Systeme (USB-Laden) relativieren Unterschiede im Alltag.
Praxis-Setups & Modell-Empfehlungen
| Einsatz | Farbe | Warum | Empfohlenes Modell |
|---|---|---|---|
| Trockenbau / Decke abhängen / 90° | Grün | Max. Sichtbarkeit bei viel Licht, volle Raumabdeckung | Omniliner G3D · XLiner Pento 360G |
| Innenausbau Standard, Budget-fokussiert | Rot | Ausreichend sichtbar, lange Laufzeit, gutes P/L | Smart 2D Plus |
| Fliesen/Bad, simultane Ebenen | Grün | Zwei horizontale & zwei vertikale 360°-Ebenen (4D) | Fliesen 4D |
| Außenbereiche / weite Distanzen | egal | Mit Empfänger ULR farbunabhängig präzise | ULR + Stativ |
| Gefälle/Neigung (Dusche, Rampe, Terrasse) | meist Grün | Linie gut sichtbar; Neigung exakt setzen | TruSlope – Neigungssensor sitzt direkt auf dem Pendel, daher maximal genaue Winkel. Bei typischen Geräten liegt der Sensor im Gehäuse. |
| Elektro (Dosenhöhen, Achsen) | Grün oder Rot | Innen: Sichtbarkeit vs. Laufzeit abwägen | XLiner 360G (grün) / Smart 2D Plus (rot) |
Zubehör, das den Unterschied macht
- Empfänger: ULR für Außen/Distanz – macht die Farbe zweitrangig.
- Zieltafeln: Grün / Rot – erhöhen Kontrast auf glatten/hellen Flächen.
- Aufstellung: Stativ/Teleskopstange und Wall Mount Pro für reproduzierbare Ergebnisse.
- Garantie & Service: 2+1 Jahre – planbar und fair.
FAQ
Ist Grün präziser als Rot?
Nein. Die Farbe beeinflusst nicht die Genauigkeit. Präzision hängt von Optik/Mechanik, Justage und der richtigen Anwendung ab.
Welche Farbe ist besser für helle Räume?
Grün ist fürs Auge meist deutlicher. Für Standardräume ist Rot oft genug sichtbar – und läuft länger.
Ich arbeite draußen – welche Farbe nehmen?
Mit Empfänger ist die Farbe zweitrangig. Entscheidend sind Empfänger-Kompatibilität und stabile Aufstellung.
Worin unterscheidet sich TruSlope bei Neigungen?
TruSlope sitzt der Neigungssensor direkt am Pendel. Damit wird der Winkel in genau dem Bezugssystem gemessen, in dem auch die Laserlinie erzeugt wird. Branchenüblich steckt der Sensor oft im Gehäuse – dort misst er die Gehäuselage. In der Praxis kann der Pendelblock bei arretierter oder geneigter Arbeit minimal abweichen (Spiel, Dämpfung, Vibration). Ergebnis: Gehäuse „steht gerade“, die Linie ist aber um wenige Winkelminuten verkippt. Mit dem Pendel-Sensor zeigt TruSlope den tatsächlichen Pendelwinkel – die projizierte Linie entspricht dem eingestellten Neigungswert wesentlich genauer.
Gibt es Unterschiede bei der Laufzeit?
Rot ist häufig energieeffizienter (längere Laufzeit). Grün ist sichtbarer, braucht tendenziell mehr Energie. Moderne Li-Ion-Akkus (USB) gleichen das im Alltag gut aus.