CONDTROL Smart-Measure: DXF-Export & Pro-Workflows für dein Aufmaß

CONDTROL Smart-Measure: DXF-Export & Pro-Workflows für dein Aufmaß

Mit Smart-Measure überträgst du Messwerte live per Bluetooth, erstellst Fotoskizzen, exportierst Ergebnisse als DXF, PDF oder CSV und dokumentierst dein Aufmaß in Sekunden. Der Clou: DXF lässt sich direkt in CAD/BIM weiterverarbeiten – ein Feature, das kostenlose Apps am Markt kaum bieten.

Was kann Smart-Measure?

  • Live-Übertragung der Messwerte per Bluetooth in die App.
  • Fotoskizzen mit eingezeichneten Maßen (Räume, Fassaden, Öffnungen).
  • DXF-Export für CAD/BIM (bearbeitbare Geometrie: Linien/Polylinien/Punkte).
  • PDF für Angebote, Abnahmen und QS-Berichte.
  • CSV für Kalkulation, Tabellen und Übergabe an Drittsysteme.
  • Protokolle mit Zeitstempel, Projekt/Ort und Notizen.

Hinweis: Funktionsumfang kann je nach Gerätemodell variieren. Details siehe Produktseite deines Messgeräts.

Kompatible Geräte

Die folgenden CONDTROL-Modelle unterstützen Smart-Measure (je nach Version/Firmware):

Jetzt Geräte prüfen: Alle Entfernungsmesser

Exportformate & Übergabe

   

Format Wofür geeignet Vorteil
DXF CAD/BIM-Weiterverarbeitung Bearbeitbare Geometrie (Linien/Polylinien/Punkte). Ideal für Grundrisse, Fassaden, Detailaufmaß.
PDF Angebote, Abnahmen, QS Lesbarer Bericht mit Fotoskizzen, Maßen, Notizen und Zeitstempel.
CSV Kalkulation, Tabellen, ERP Strukturierte Messwertlisten für weitere Berechnung und Import.

DXF-Vorteil: In vielen kostenlosen Apps fehlt dieses Feature oder ist kostenpflichtig. Mit Smart-Measure erhältst du eine direkte CAD-Übergabe ohne Umwege.

Praxis-Workflows (innen & außen)

Innenausbau & Dokumentation

  1. Gerät plan an die Referenzfläche anlegen, Messreferenz korrekt wählen (Front/Back).
  2. Messwerte via Bluetooth übernehmen und Fotoskizzen anlegen (Türen, Fenster, Nischen, Achsen).
  3. Als DXF exportieren und im Büro direkt im CAD weiterbearbeiten.

Außen & Langdistanz

  1. Stativ verwenden und Timer aktivieren (stabile Reproduzierbarkeit).
  2. Fernziele mit Zielsucher/Kamera (modellabhängig) exakt anvisieren.
  3. Messreihe in CSV/PDF sichern; Konturen später in DXF präzisieren.

Koppeln & Start in 60 Sekunden

  1. App Smart-Measure auf iOS/Android installieren und Bluetooth aktivieren.
  2. Messgerät einschalten → im App-Menü Gerät koppeln wählen → Gerät aus der Liste antippen.
  3. Projekt anlegen, Einheit wählen, erste Messung auslösen und Wert zur Skizze hinzufügen.

Tipp: Für Außenmessungen Zieltafel & Stativ nutzen; mehrere Messungen mitteln.

FAQ

Was bringt mir der DXF-Export gegenüber PDF?

DXF ist bearbeitbar: Linien und Punkte lassen sich in CAD/BIM weiterverwenden, Layern zuordnen und nachbearbeiten. PDF ist ideal als Bericht, aber nicht geometrisch editierbar.

Mit welchen Geräten funktioniert Smart-Measure?

Vector 60 · 80 · 100 · 150 · 200 sowie XP3 · XP3 Green · XP3 Pro · XP4 · XP4 Pro · XP5. Der Funktionsumfang kann je nach Modell/Firmware variieren.

Welche Formate kann ich exportieren?

DXF, PDF und CSV. DXF für CAD/BIM, PDF für Berichte/Abnahmen, CSV für Kalkulation & Import.

Ist die App kostenlos?

Ja, die Nutzung in Verbindung mit kompatiblen CONDTROL-Geräten ist kostenlos. Eventuelle Premium-Funktionen werden in der App ausgewiesen.

Wie sichere ich Projekte für Kundenberichte?

Fotoskizzen in der App erstellen, Messwerte ergänzen und als PDF exportieren. Optional zusätzlich DXF für CAD und CSV für Tabellen/Kalkulation beilegen.